ZeitZentrum Zivilcourage – Hanns-Lilje-Platz

Die Bühne auf dem Hanns-Lilje-Platz wird in diesem Jahr vom ZeitZentrum Zivilcourage betreut. Das ZeitZentrum Zivilcourage ist ein interaktiver Lernort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus und ein offener Diskussionsraum für Zivilcourage. Hier wird die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus vermittelt, von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und Täterschaft. Unter den Leitfragen „Mitmachen oder Widerstehen“ und „Bleiben oder gehen?“ werden die Besucher:innen dazu angeregt, sich kritisch mit den Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Menschen in der Vergangenheit auseinanderzusetzen und ein demokratisches Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft zu reflektieren.