Icon

Ukrainischer Chor Kalyna

Ukrainischer Chor Kalyna

Der Chor „Kalyna“ wurde 2006 aus eigener Initiative des Vereines „Ukrainische Studierende in Niedersachsen“ unter der musikalischen Leitung von Nataliya Kostyanova gegründet.
In den ersten Jahren seines Bestehens nahm der Chor an traditionellen ukrainischen Feierlichkeiten in Hannover und deutschlandweit, Universitätsveranstaltungen, Gottesdiensten sowie an den Festen im Ausland aktiv teil.
Im Jahr 2014 trat Liudmyla Khun als zweite musikalische Leitung dem Chor "Kalyna" bei. Im selben Jahr begleitete der Chor das erste ukrainische Wohltätigkeitskonzert in Hannover. Alle während dieser Veranstaltung eingesammelten Spendengelder gingen zur Unterstützung der weisen und erkrankten Kinder in der Ukraine.
Auch heute bereitet der Chor "Kalyna" mit ihrem ukrainischen Gesang allen Musikliebhabern auf verschiedenen Kulturveranstaltungen wie Fest der Kulturen, Feté de la Musique, Migrationskonferenzen viel Freude und Vergnügen.
Im Jahr 2016 vertrat der Chor die Ukraine beim internationalen Feuerwerkwettbewerb in Hannover und gewann endgültig die Herzen des deutschen Publikums.
Im Jahr 2017 feierte „Kalyna“ sein zehnjähriges Jubiläum mit einem anderthalbstündigen Konzert im Kulturzentrum Fahrenwald. Auch in diesem Jahr wurde der Chor Mitglied des Niedersächsischen Chorverbandes.
Für das Jahr 2018 und darüber hinaus stellt sich der Chor „Kalyna“ die Aufgabe, das gesamte Repertoire zu erweitern sowie ukrainische Kultur zu pflegen und zu fördern, um deren Stellenwert in der Gesellschaft in angemessener Weise zu erhalten und somit zur Völkerverbindung beizutragen.
Ab dem Jahr 2022 besteht unser Chor zur Hälfte aus der Geflüchteten Ukrainern. Unser Chor ist für alle Mitglieder ein Teil der Heimat, die wir in unseren Herzen tragen und diese Liebe ans Publikum weitergeben.

Genre: Chor

Standorte: